ו ט ה
V I T A В И Т А

Juri Zemski
Judischer Kantor
Berufserfahrung
Aktuell:
Produktionsvertrag mit dem Theater Apron Spirituals aus Jiddischland Lev Ginsberg, G-ttesdienstgestalltungen, Konzertauftritte, unter anderem bei Festival Phönix.
Seit 1999
Freischaffender und angestellter Kantor für Jüdische Gemeinden überwiegend in Deutschland.
Arbeitsbild – das Vorbeten (Gesang a capella), Vorträge im Religionsbereich. Zusätzliche Aufgabe Theaterpädagogik.
Inszenierungen bei Gemeindevorstellungen. Mitwirkende – Laie 6 bis 70 Jahre alt, eingeladene Berufssänger, Musiker und Schauspieler.
Ablaufregie bei gemeinsamen Auftritten mit weiteren Opernsänger und Musiker.
Auftritte mit der Gesangsgruppe Bat kol David bzw. Orchester „ Keshet“
1995 – 2000
E – Chormitglied. Opernhäuser von Gelsenkirchen und Wuppertal. Auftritte mit der Gesangsgruppe Bat kol David sowie Soloauftritte, und als dramatischer Schauspieler.
Seit 1993
Teilnahme an Konzertveranstaltungen in Deutschland und im Ausland. Mitarbeit bei Projekten des öffentlichen-rechtlichen Rundfunks.
Konzerttätigkeit als Solo- Ensemble- und eingeladener Chorsänger in Deutschland und im Ausland
Während des Studiums und vor der Einreise in die BRD im November 1992
Chorsänger mit Soloverpflichtungen bei der Choralsynagoge in Odessa.
Engagements bei diversen Konzertagenturen und Theater von Odessa.
Chorsänger mit Soloverpflichtungen beim Staatsopernhaus von Odessa.
Grunddaten
Geboren am 11.12.1961. Verheiratet, Sonn 26 Jahre alt.
Absolvierte Musikschule als Klarinettenspieler.
Sport: Fitness, Squash, Volleyball.
In Schulzeit – Säbelfechten und Ringen.
Sprachkenntnisse
%
Deutsch – Perfekt
%
Russisch – Muttersprache
%
Althebräisch – lese und verstehe mit Wörterbuch
%
Ukrainisch – Hör- und Leseverständnis.
%